X
X

Menü   

BESUCHEN
AUSSTELLEN
BESUCHEN // WORKSHOPS

GENUSSWORKSHOPS

Mit jedem Workshop-Ticket ist ein Tagesticket für die GENUSSWELTEN inklusive.

MUSHROOM GROWING MADE SIMPLE

Entdecke die faszinierende Welt der Pilzzucht und lerne, wie essbare und medizinische Pilze – wie z. B. Goldene Austernpilze – ganz einfach zu Hause angebaut werden können! Unsere Masterclass bietet dazu praktische Tipps und gibt wertvolle Einblicke in die Pilzkultivierung.

Das erwartet dich:

  • Grundlagenwissen über verschiedene Pilzarten
  • Anbaumethoden auf unterschiedlichen Substraten
  • Einblick in Laborarbeit mit Petrischalen und Flüssigkulturen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung durch unser erfahrenes Team
  • Ihr eigenes Pilzzucht-Set zum Mitnehmen

Der anfängerfreundliche Workshop richtet sich an alle, die sich für Pilze interessieren oder eine nachhaltige Tätigkeit für zu Hause suchen. Melde dich an und starten Sie Ihre Reise in die Welt der Pilzzucht!

DIESER WORKSHOP WIRD IN ENGLISCH GEHALTEN.

Workshopleiter Nandor AlbertMyco Rama
Dauer 90 Minuten
Termin Freitag, 24. Oktober | 16:00 Uhr
Kosten EUR 54,-

FATTA A MANO - PASTA BASIS

In dieser kompakten Version meines Basis-Workshops lernst du die Grundlagen der handgemachten Pasta – einfach, direkt und mit viel Freude am Tun.

Lerne, wie du den perfekten Pasta-Teig mit Bio-Mehl & Bio-Eiern zubereitest – die Grundlage für erstklassige handgemachte Pasta! Du erfährst, wie du mit einfachen Tricks und Techniken frische Kräuter in den Teig einarbeitest und ihm so ein besonderes Aroma sowie eine tolle Optik verleihst.

Aus nur einem einfachen Teig-Quadrat werden fünf verschiedene Pasta-Varianten geformt! Mit den richtigen Handgriffen verwandelst du den Teig in kunstvolle Pasta-Kreationen wie Scarpinocc, Tortellini und Caramelle. Während des Kurses steht dir hochwertiges Equipment zur Verfügung, damit du mit den besten Utensilien arbeiten kannst und die Pasta perfekt gelingt.

Du erhältst die besten Kochtipps für die perfekte Konsistenz, damit deine Pasta weder zu weich noch zu fest wird. Außerdem erfährst du alles, was du wissen musst, um Pasta wie ein Profi zuzubereiten – von der richtigen Lagerung bis hin zu den letzten Handgriffen auf dem Teller.

Ein gedrucktes Skriptum mit Rezepten und wertvollen Tipps begleitet dich durch den Kurs. So kannst du das Gelernte zu Hause nachmachen und deine eigenen Pasta-Kreationen zaubern

Lass dich inspirieren und entdecke die Kunst der handgemachten Pasta in einem Workshop voller Geschmack, Kreativität und Genuss!

Das erwartet dich:
  • Teige & Herstellung
  • Professionelles Equipment
  • Zubereitung & Tipps
  • Skriptum zum mitnehmen

Workshopleiterin Elisabeth Schindler - Raviola Manufraktur
Dauer 90 Minuten
Termin Samstag, 25. Oktober | 10:15 Uhr 
Kosten EUR 69,- 

FATTA A MANO - PASTA MASTER

Der Masterkurs Im Masterkurs lernst du, wie man Teige mit natürlichen Lebensmittelfarben einfärbt, um aus klassischen Teigen außergewöhnliche Farbvariationen zu kreieren – weit über Rot, Grün und Gelb hinaus. Erschaffe tiefes Lila, intensives Blau oder elegantes Schwarz und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir diese Farben bieten. Mit speziellen Falttechniken lernst du, aus diesen bunten Teigen atemberaubende Muster und Strukturen zu erschaffen, wie z.B. Cappelletti oder Agnolotti.

Das Highlight dieses Kurses: Du wirst die kunstvolle Herstellung von Ravioli Doppio meistern, bei dem du zwei verschiedene Teigfarben und zwei Füllungen harmonisch miteinander kombinierst. Darüber hinaus lernst du, wie man mit speziell ausgewählten Werkzeugen außergewöhnliche Muster in Teig zaubert und Pasta zu wahren Kunstwerken macht.

    Das erwartet dich:

    • Teige mit natürlichen Farben färben
    • Falttechniken für Muster & Formen
    • Verschiedene Füllungen

Workshopleiterin Elisabeth Schindler - Raviola Manufraktur
Dauer 90 Minuten
Termin Samstag, 25. Oktober | 12:15 Uhr 
Kosten EUR 69,- 

GEMÜSE FERMENTIEREN LEICHT GEMACHT

Du wolltest schon immer lernen, wie man Gemüse auf natürliche und gesunde Weise haltbar macht? Dann bist du bei meinem Workshop zum Gemüse fermentieren genau richtig! 

Gemüse fermentieren ist gesund, nachhaltig und macht unabhängig! Dabei ist es einfach wie Gemüse schneiden! Alles was du dafür brauchst, findest du in deiner Küche. Die Anleitung bekommst du von mir beim Workshop.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Fermentation und entdecke die Geheimnisse, wie aus frischem Gemüse köstliche und probiotikareiche Leckereien entstehen. Gemeinsam werden wir nicht nur praktische Techniken erlernen, sondern auch die wunderbaren gesundheitlichen Vorteile von fermentiertem Gemüse entdecken. Freu dich auf eine inspirierende Zeit voller neuer Geschmackserlebnisse und nützlichem Wissen! 

Das erwartet dich:

  • Fermentationsvortrag und Erfahrungsaustausch
  • Fermentieren von Gemüse in zwei Grundtechniken
  • Gemütlicher Ausklang mit vielen bunten fermentierten Kostproben und Ideen für die Weiterverwendung 
  • Fermentierte Getränke zum Verkosten
  • Rezeptheft mit allen wichtigen Infos, Anleitungen und Rezepten
  • Möglichkeit zum Einkauf von lebendigem Bio Kombucha

Workshopleiterin Andrea Bierwolf - Fermenista
Dauer 90 Minuten
Termin Samstag, 25. Oktober | 14:00 Uhr 
Kosten EUR 41,- 

KNÖDELWORKSHOP VEGAN

In nur 90 Minuten wird dir Sarah alles Wissenswerte über die Zubereitung von veganen Knödeln vermitteln. Gemeinsam bereiten wir vier verschiedene köstliche Knödel zu: Spinatknödel, gefüllte Erdäpfelknödel, Powidltascherl und Topfenknödel. Lass dich von der Vielfalt und dem Geschmack überraschen!

Das erwartet dich:
  • Kompaktes Wissen zur veganen Knödelküche
  • Tipps zur idealen Konsistenz und dem richtigen Umgang mit veganem Teig
  • Kreative Knödelvarianten - von herzhaft bis süß

Workshopleiterin Sarah Hein - Schlicht Vegan
Dauer 90 Minuten
Termin Sonntag, 26. Oktober | 12:30Uhr 
Kosten EUR 55,- 

AUF SÜSSER MISSION- HONIG IM GLAS

Honig ist in der Bar mehr als nur ein Süßungsmittel – er ist ein echter Flavor-Booster! Ob floraler Akazienhonig oder würziger Waldhonig: Jede Sorte bringt ihren ganz eigenen Twist ins Glas. Als Honigsirup gemixt (1:1 mit Wasser) lässt er sich easy in Cocktails einarbeiten und sorgt für eine natürliche, weiche Süße – perfekt für Drinks wie den „Gold Rush“ oder kreative Eigenkreationen mit Gin, Bourbon oder Tequila. Honig verleiht Cocktails Charakter – und das ganz ohne künstliche Zusätze. Wer ihn clever einsetzt, mixt nicht nur lecker, sondern auch mit Stil.

Mixologe Charly – Auf süßer Mission mit Honig im Glas
Mixologe Charly nimmt dich mit auf eine besondere Reise in die Welt der Cocktails – mit Honig als natürlichem Highlight. Seine Leidenschaft führte ihn von der Karibik bis nach Thailand, immer auf der Suche nach neuen Aromen und Techniken.
In einer namhaften Lokalität ausgebildet, verbindet Charly traditionelles Handwerk mit innovativer Forschung. Er kreiert nicht nur klassische Drinks neu, sondern entwickelt ständig einzigartige Cocktails, in denen die feinen Nuancen verschiedener Honigsorten die Spirituosen perfekt ergänzen. Er verleiht seinen Drinks Tiefe, Charakter und das gewisse Etwas.

Das erwartet dich:
  • Herstellung und Einsatz von Honigsirup
  • Mixen klassischer und kreativer Drinks mit Gin, Bourbon und Tequila
  • Cocktails mit Charakter - ganz ohne künstliche Zusätze

Workshopleiterin Charly Neuruer - Imkerei Sumsalabien
Dauer 60 Minuten
Termin Freitag, 24. Oktober | 18:00Uhr
Kosten EUR 40,- 

VERANSTALTUNG

GENUSSWELTEN im MAK Wien
24.–26. Oktober 2025

MAK - Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5 . 1010 Wien

KONTAKT

info@genusswelten.at
TEL +43 1 8908771-0